Wir schreiben die Regeln neu.
Die Crew hinter the Big F**k!ng Mission

Die Gründer.

David Bernard
98%
A-Player-Bewertung
David Bernard ist Unternehmer und Spezialist für die Vorhersagbarkeit menschlichen Verhaltens.
Führungsstil
Nur 30 Tage nachdem David sein Master-Diplom in quantitativer Psychologie in der Tasche hatte, gründete er bereits AssessFirst. Gleich darauf begann er mit der Arbeit an einem innovativen Tool zur Einschätzung von beruflichen Potenzialen und Verhaltensweisen. 2008 verfeinerte er den Meetic-Algorithmus (match.com Gruppe), eine Berechnungsvorschrift, die psychologische und verhaltensbezogene Affinitäten ermittelt und daraus Partnervorschläge ableitet. Ein Jahr darauf startete er einen Online-Karriereberatungsservice, den mehr als 2 Millionen Studenten nutzen werden. 2012 war der prädiktive Algorithmus fertig, mit dem AssessFirst mit 85-prozentiger Genauigkeit vorhersagen kann, wie erfolgreich jemand in einer definierten Rolle agiert und wächst. Bis heute haben fast 15 Millionen Menschen in mehr als 40 Ländern von den Prognosen profitiert, die die von ihm entwickelten Systeme generieren.

Alexis Teplitchi
79%
A-Player-Bewertung
Alexis Teplitchi ist Unternehmer mit einer Leidenschaft für Skalierbarkeit und Automatisierung und sorgt bei AssessFirst für stetiges Wachstum.
Führungsstil
Nach zwei Abschlüssen aus den Bereichen Technologie und Vertrieb betreute er bei ESN als Consultant innovative Projekte für verschiedene Start-ups und Großunternehmen.
Als Alexis 2002 AssessFirst mitgründete, ging es ihm darum, Kandidaten und Stellenanbieter auf andere Weise zusammenzubringen. Die betriebstechnischen Abläufe, die Geschäftsautomatisierung und die Entwicklungsstrategie waren von Anfang an sein größtes Anliegen.
Er ist auch eine Koryphäe, wenn es um Datensicherheit und den Schutz von Benutzerdaten geht, und sorgt dafür, dass alles DSGVO-konform abläuft.
Rolle im Team
91%
AssessFirst Kultur
Motivation
Rolle im Team
76%
AssessFirst Kultur
Motivation
Geschäftsleitung.

Simon Baron
92%
A-Player-Bewertung
Simon Baron bringt Wissenschaft und Technologie zu einer Lösung zusammen, mit der sich beruflicher Erfolg vorhersagen lässt.
Führungsstil
Simon kam 2010 zu AssessFirst, gleich nachdem er sein Masterstudium in Psychologie abgeschlossen hatte. Sein Ziel? Psychometrische Assessments (seiner Meinung nach viel zu wenig beachtet) auf den neuesten Stand bringen. Nach einem Intensivprogramm am Psychometriezentrum der Universität Cambridge (2012) passte er das Scoringsystem von AssessFirst an die Erkenntnisse aus der probabilistischen Testtheorie an. Im darauffolgenden Jahr rief er das Science & Innovation Team ins Leben, das unter seiner Führung einen neuen Motivationstest, eine tiefgreifende Analyse beruflicher Affinität zwischen Kollegen und einen gamifizierten adaptiven Intelligenztest entwickelte. Bis 2015 hat er bereits auf zwei TEDx-Konferenzen Vorträge gehalten und bewirkt, dass AssessFirst von der Internationalen Testkommission (ITC) als „Affiliate Member“ aufgenommen wurde. Im weiteren Verlauf automatisierte er durch Integration von künstlicher Intelligenz die Erstellung prädiktiver Modelle. Mit dem neuen Produkt fiel die Fluktuationsrate in Schlüsselstellen um 50 Prozent. Nebenbei hält er als Gastdozent bei drei Psychologie-Masterprogrammen und zwei Personalmanagement-Masterprogrammen Vorlesungen.

Julien Houvion
96%
A-Player-Bewertung
Julien ist Fachmann für stark wachstumsgetriebene IT-Ausstattung und IT-Abläufe.
Führungsstil
Als Kind aus einer Leistungssportlerfamilie haben Julien Herausforderungen und hohe Leistung immer gereizt.
Nachdem der Autodidakt zuerst Straßenkinder unterrichtet hatte, arbeitete er in der Materiallogistik und als Postausträger. Als 22-Jähriger bekam er es zum ersten Mal mit der Psychometrie zu tun, als bei ihm hohes Potenzial festgestellt wurde. Als sich bei Business & Decision die Möglichkeit zum Einstieg in die IT-Welt ergab, griff er zu und arbeitete fortan für namhafte Banken, Versicherungen und Medienunternehmen.
2010 ließ er sich auf das nächste Abenteuer ein. Beim Startup Devispresto.com fand er Geschmack an schnellem exponentiellem Wachstum. Die Herausforderung: Das französische Einrichtungshaus sollte in nur fünf Jahren mit 55 Mitarbeitern auf 7 Millionen Euro Umsatz wachsen.
2016, nach einem erfolgreichen Engagement bei Vivendi, begann er als Consultant für junge Start-ups. 2017 kam er zu AssessFirst. Seine Kompetenz in Skalierungs-, Sicherheits- und Businessfragen gab unserem internationalen Wachstum zusätzlichen Schub und stärkte unser technisches Standbein.

Alexandre Collignon
78%
A-Player-Bewertung
Alexandre Collignon leitet die weltweite Geschäftsentwicklung von AssessFirst.
Führungsstil
Alexandre kam 2009 zu AssessFirst, um ein Praktikum als HR Consultant zu machen. Nachdem er kurz zuvor sein Master-Studium „Business and Profit Center Management“ abgeschlossen hatte, übernahm er bei uns die Leitung der Vertriebsabteilung.
Dort strukturierte er einige Dinge um, baute schlagkräftige Teams auf und förderte die Talente seiner Teammitglieder. 2016 wurde er unter die 100 einflussreichsten Manager des Jahres gewählt. Nach so viel Erfolg übernahm er 2017 als Chief Sales & Marketing Officer die Marketingabteilung und half AssessFirst bei der Neuausrichtung der Kommunikationsstrategie. Alexandre und sein Team haben in den zurückliegenden Jahren ganz maßgeblich zur Wachstumsbeschleunigung in Frankreich wie auch international (mehr als 40 Länder, zweistelliges Wachstum) beigetragen. Ein positives Arbeitsumfeld und die Förderung von Talenten sind ihm persönlich ein wichtiges Anliegen. Im Streben nach den ehrgeizigen Zielen des Unternehmens überträgt und erwartet Alexandre Verantwortung und setzt volles Vertrauen in sein Team.
Rolle im Team
87%
AssessFirst Kultur
Motivation
Rolle im Team
93%
AssessFirst Kultur
Motivation
Rolle im Team
81%
AssessFirst Kultur
Motivation
Das Managementteam.

Quentin Cervelle
84%
A-Player-Bewertung
Quentin Cervelle ist für die Neukundenakquise von AssessFirst zuständig.
Führungsstil
Quentin kam Mitte 2014 zu AssessFirst. Der Praktikant, der neue Kunden finden sollte, ist inzwischen eine fest angestellte Führungskraft. Dem studierten Betriebswirt mit Masterabschluss von der INSEEC Business School gelang es in kurzer Zeit, weltweite Partnerschaften aufzubauen. Sein Geschäftssinn wurde dabei noch mehr geschärft.
Quentin will immer ein gutes Ergebnis. Deshalb setzt er sich immer wieder höhere Ziele. Sei 2018 leitet er das Account Executive Team, in dem Mitarbeiter mit atypischen Profilen weltweit neue Kunden akquirieren.
Selbstzufriedenheit kennt er nicht, und so fordert er sein Team immer wieder aufs Neue. Sein Motto dabei: Nutzt eure Möglichkeiten, damit unsere ehrgeizigen Ziele Wirklichkeit werden.

Ikram Belarbi
74%
A-Player-Bewertung
Ikram Belarbi leitet das Verkaufsentwicklungsteam von AssessFirst.
Führungsstil
Ikram studierte an der ESCE Paris interkulturelles Personalmanagement und internationale Betriebswirtschaft. Nach ihrem Masterabschluss begann ihre Karriere 2015 bei der Thales Group, wo sie mit einer kundenorientierten Strategie die digitale Transformation der Transportsparte vorantrieb. Es ging gleich gut weiter, als sie 2017 beim KI-Start-up-Wochenende in Paris den Siegerpreis für ihren Projektvorschlag zur effizienten Digitalisierung der Benutzerführung im Energieversorgungsgeschäft erhielt. Ikram kann sehr gut mit Menschen umgehen. Sie lernt gerne neue Menschen kennen und bringt Menschen gerne zusammen. Ihr gutes Networking war auch der Grund, warum sie 2018 bei AssessFirst als Verkaufsentwicklerin anfing. Wegen ihrer hohen sozialen Kompetenz wurde sie bald befördert und übernahm bereits 2019 die Leitung des Akquiseteams.

Noélie Baron
90%
A-Player-Bewertung
Noélie Baron leitet die Customer Success Teams von AssessFirst.
Führungsstil
Noélie begann als Change-Projektmanagerin und arbeitete über vier Jahre abwechselnd in Frankreich, Kanada und Irland, bevor sie im Januar 2018 zu AssessFirst kam.
Ihre erste Aufgabe bestand darin, Kunden in die Interpretation der Ergebnisse der drei Tests einzuweisen. Ein Jahr später leitete sie bereits das Customer Success Hub, ein neu aufgestelltes Team, das mit Lernangeboten, technischer Beratung und Kundeninformationen den Support leistet und dafür Sorge trägt, dass die Kunden zufrieden sind. Neue Lernmethoden begeistern Noélie. Zu den neuen Formaten, die sie entwickelt hat, gehören beispielsweise Onboardings, Spiele und Herausforderungen. Das Thema „Frauen in Führungspositionen“ ist ihr sehr wichtig. Damit die Kolleginnen das nötige Selbstvertrauen entwickeln, bietet sie drei Coaching-Workshops zu den Themen „Natürlich sicher Vorträge halten“, „Die Glasdecke durchbrechen“ und „Warum es brennt: Feedback ist wichtig“ an.
Rolle im Team
84%
AssessFirst Kultur
Motivation
Rolle im Team
86%
AssessFirst Kultur
Motivation
Rolle im Team
88%
AssessFirst Kultur
Motivation

Lust auf Abenteuer?
Wenn du mitbestimmen möchtest, wie Menschen weltweit einen Arbeitsplatz finden und sich beruflich weiterentwickeln, bist du hier genau richtig.
Gleich vorneweg solltest du wissen, dass es uns völlig egal ist, für wen du schon gearbeitet hast und auf welchen Schulen oder Universitäten du warst. Wie alt du bist, ob Männlein oder Weiblein, wo du aufgewachsen bist oder wie du sexuell aufgestellt bist … interessiert uns nicht im Geringsten. Für uns zählen nur deine Fähigkeiten, deine Persönlichkeit und deine Träume.
Der Haken? Wir sind extrem wählerisch. Wir behalten nur circa 0,5 Prozent aller Bewerbungen. (Nur zum Vergleich: die Harvard-Universität behält 4,6 Prozent.) Falls die Wahl aber tatsächlich auf dich fällt und du nach einem Treffen mit dem Team immer noch an uns interessiert bist, können wir dir eins versprechen: Was du hier erlebst, toppt deine wildesten Träume.